3D-Druck mit nachhaltigen Filamenten
Mit Holzmehl- oder Biopolymer-Filamenten lassen sich Griffe, Verbinder und Füße passgenau drucken. Das spart Transport, Lagerflächen und Überproduktion. Haben Sie Ersatzteile schon selbst gedruckt? Berichten Sie über Maßgenauigkeit, Stabilität und Materialgefühl.
3D-Druck mit nachhaltigen Filamenten
Ein Studio druckte Wabenstrukturen als Tischkern und kombinierte ihn mit einer recycelten Holzplatte. Der Prototyp überstand Kaffeeflecken, Bücherstapel und neugierige Katzen. Erzählen Sie, welche Kombinationen aus Druckteil und Naturmaterial Sie inspirieren.